Freitag, 22 September 2023

ffw-head-egger-motorsaegen

Einsatz- & Schutzgebiet

Wörgl ist die zweitgrößte Stadt im Bezirk Kufstein. Weite Siedlungsräume mit geringer Bebauungs- und Bevölkerungsdichte stehen Ballungen von Bewohnern auf engem Raum in Hochhäusern und Großsiedlungen ebenso gegenüber, wie Industriezonen mit verschiedenartigsten Gefahrenrisiken:

All diese Faktoren bestimmen die für den Brand- und Katastrophenschutz maßgebenden Überlegungen. Trotz der Abnahme landwirtschaftlicher Betriebe stellen die Bauernhöfe, die sich auf das ganze Stadtgebiet verteilen, noch immer einen beachtenswerten Risikofaktor im Brandschutz dar. Vor allem jene Bauernhöfe, die sich im Ortskern von Wörgl befinden. Eine große Bedeutung im Einsatzkonzept stellen auch die Gewerbebetriebe dar.

Wörgl ist als Sport-, Kultur- und Einkaufsstadt weit um bekannt und beheimatet eine große Anzahl von Handels- und Produktionsbetrieben. Die Lagerung und Bearbeitung von Baumaterialien, Chemikalien, Farben und Lacke, Mineralölen, Möbeln, Papierwaren, Lebens- und Genußmitteln usw. ist nur ein kleiner Auszug. Ein besonderes Augenmerk gilt auch den Warenhäusern und Einkaufszentren, die wegen ihres Massenbesuches, der hohen Zahl von Beschäftigten sowie wegen der hohen Brandlast aufgrund des umfangreichen Warenangebotes nicht unterschätzt werden dürfen. Beim Weihnachtsgeschäft aber auch bei Saisonschlußverkäufen leidet sehr oft der vorbeugende Brandschutz.

Zum Schutzbereich der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wörgl zählen ein Seniorenheim, sowie 14 Schulen, 4 Kindergärten und verschiedene Hotel- und Gastgewerbebetriebe. Im Norden der Stadt befindet sich die Inntalautobahn A 12, die berüchtigte Transitroute Deutschland – Österreich – Italien. Großes Verkehrsaufkommen verursacht auch der Verkehrsknotenpunkt Wörgl in der Innenstadt, der einerseits die B178, die B171, das Brixental, die Wildschönau und den Angerberg verbindet.

Die Westbahn, Österreichs wichtigste Bahnlinie, erstreckt sich in Ost-West Richtung durch unser Stadtgebiet. Zu den wesentlichen Einrichtungen der ÖBB gehören unter anderem ein Verschiebebahnhof, ein LKW-Terminal (Container und LKW-Verladung auf die Bahn) und ein Logistikzentrum. Weiters startet von Wörgl aus die Bahnlinie ins Brixental.

mehr über Wörgl auf www.woergl.at

Linkbild-Einsatzkarte