Am Samstag den 8. Oktober 2022 fand nach einigen Jahren Pause wieder ein Bezirksübungstag im SPZ Zementwerk statt. Neben 450 Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Bergrettung nahmen auch Kameraden aus Deutschland sowie aus Landeck und der Berufsfeuerwehr Innsbruck an diesem Übungstag teil. Die Feuerwehr Wörgl nahm an diesem Tag mit dem Hubsteiger, dem Rüstfahrzeug und der Höhenrettungsgruppe teil.
Es galt mehrere Szenarien über den Tag verteilt abzuarbeiten und Aufgaben gemeinsam mit Kameraden aus den anderen Wehren zu meistern.
Unsere Höhenrettungsgruppe musste beispielsweise bei einer der Übungen eine verletzte Person ohne Unterstützung eines Hubrettungsgerätes von einem ca. 30m hohen Silo bergen. Der GrKdt der HÖRG-Gruppe entschied sich hier für eine sogenannte Schrägseilbergung mittels Seilbahn. Der Patient wurde vorher von unserem Feuerwehrarzt gemeinsam mit dem Rettungsdienst versorgt und transportfähig gemacht ehe er dann von den Kameraden in passiver Seiltechnik abgeseilt wurde. Sicher unten angekommen wurde er dann dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
Die Mannschaften des Hubsteigers und des Rüstfahrzeuges mussten diverse technische - und Brandeinsätze wie einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, sowie eine Personenrettung aus großer Höhe, wie auch einen Brand in einer Werkstätte abarbeiten.
Wir möchten uns hiermit beim Bezirksfeuerwehrverband Kufstein für die Organisation und die Durchführung, bei den Beobachtern für die offene und sachliche Kritik und bei der Firma SPZ Zementwerk Eiberg bedanken. Es war ein gelungener und lehrreicher Tag für uns.
Fotos Thomas Mair und FF Wörgl