Freitag, 22 September 2023

ffw head Helme

Brand Zimmerei - Hauptübung Bad Häring

k-Foto 26.10.22, 13 29 46Am 26.10.2022 um 13:00 Uhr fand in Bad Häring die Hauptübung bei einer örtlichen Zimmerei statt. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand, welcher durch Flemmarbeiten am Dach ausgelöst wurde. Umgehend rückte die Feuerwehr Bad Häring und anschließend auch die Stadtfeuerwehr Wörgl zum Einsatzort aus. 

mehr...

Hauptübung - Bauernhausbrand | Eingeklemmte Person

k-IMG 1075Am 22.10.2022 um 18:00 Uhr ertönten in der Stadt Wörgl die Sirenen. Kurz darauf rückte die Feuerwehr der Stadt Wörgl mit einem Großaufgebot an Fahrzeugen zur diesjährigen Hauptübung aus. Übungsannahme war ein Bauernhausbrand mit mehreren vermissten Personen am Stadtrand von Wörgl.

mehr...

Brand Kindergarten - Hauptübung Angerberg

k-4Am Samstag den 22.10.2022 beübte die Feuerwehr Angerberg mit den umliegenden Feuerwehren Angath und Mariastein den Ernstfall. Übungsannahme war ein Küchenbrand im Kindergarten. Auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wörgl kommt bei solch einem Szenario im Realfall zum Einsatz.

mehr...

Brand Bauernhaus - Hauptübung Auffach

k-IMG 0958Am 16. Oktober 2022 um 13:30 Uhr fand eine Großübung in der Wildschönau statt. Übungsannahme war ein Bauernhausbrand in exponierter Lage. Hierzu rückten die Feuerwehren Auffach, Oberau und Niederau, samt ihren zugehörigen Löschzügen aus. Um genügend Löschwasser gewährleisten zu können, musste eine über 500m lange Relaisleitung von einem Bach gelegt werden. 

mehr...

Bezirksübungstag im SPZ Zementwerk

k-DSC 0130Am Samstag den 8. Oktober 2022 fand nach einigen Jahren Pause wieder ein Bezirksübungstag im SPZ Zementwerk statt. Neben 450 Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Bergrettung nahmen auch Kameraden aus Deutschland sowie aus Landeck und der Berufsfeuerwehr Innsbruck an diesem Übungstag teil. Die Feuerwehr Wörgl nahm an diesem Tag mit dem Hubsteiger, dem Rüstfahrzeug und der Höhenrettungsgruppe teil.

mehr...

HÖRG Übung Oberau | Kran mit 60m Höhe

k-22-09-29 21-54-22 4638Am Donnerstag den 29. September 2022 fand eine groß angelegte Übung gemeinsam mit der Feuerwehr Oberau in und rund um die "Kellerwirt" Baustelle statt. Die Übungsannahmen waren folgende: Eine Explosion inkl. starker Rauchbildung, eine verletzte Person in einem Schacht und eine eingeschlossene Person auf einem 60m hohen Baukran. Die Mannschaft des Hubsteigers und die Höhenrettungsgruppe kümmerten sich um die eingeschlossene Person auf dem Baukran.

mehr...

Übung: Verkehrsunfall | Brand Gebäude

7E5FA5F8-5C97-4B73-B399-CB61E54A8D1BAm Abend des 22. Septembers 2022 standen wieder spektakuläre Zugsübungen auf dem Prgramm. In zwei unabhängigen Einsatzszenarien durften die Mitglieder der Stadtfeuerwehr Wörgl ihr Können unter Beweis stellen. 

mehr...

HÖRG-Übung | Seilbahn und Bergung einer Person

k-22-07-05 20-18-27 3821"Verletzte Person auf einem 25m hohen Tank", lautete die Übungsannahme für die vergangene Höhenrettungsübung am Areal der Tirol Milch (Bergland Milch). Der GKdt der HÖRG Gruppe entschied sich nach Erkundung durch den 1. Trupp den Verletzten mittels Seilbahn zu bergen.

mehr...

Übung: Leitern und Schlauchmanagement

k-22-06-30 20-03-42 3744Am Donnerstag den 30. Juni 2022 fand im Gerätehaus eine Übung bzw. Schulung über den richtigen Umgang mit Leitern und die Verwendung des Schlauchmanagement-KIT´s statt. Zu Beginn der Übung wurden die Florianijünger auf 2 gleich starke Gruppen aufgeteilt und zur jeweiligen Station entsandt.

mehr...

Großübung in Rattenberg

 

k-DSC 0038„Brandmeldelarm Musik- und Mittelschule Rattenberg“, mit diesem Stichwort wurde die Stadtfeuerwehr Rattenberg am 24. Juni 2022 um 10:30 Uhr mittels Sirene zur realen Alarmübung alarmiert. Sämtliche Schulklassen konnten sofort das Gebäude verlassen und über die definierten Fluchtwege zum Sammelpunkt bei der Kirche gehen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Dachstuhlbrand festgestellt werden sowie dass zwei Schulklassen vom Rauch eingeschlossen waren.

mehr...