Freitag, 22 September 2023

ffw-head bremsen wbk

ffw-head-spreizer

Subnavigation

Dieser Bericht wurde 292 mal gelesen
Posten
Einsatzart: Brand
Kurzbericht: Brand MFH | Rauchentwicklung | Kellerbrand
Einsatzort: Wörgl - Innsbrucker Straße
Alarmierung :

am 17.09.2023 um 02:24 Uhr
Alarmierung per Pager

Einsatzende: 03:33 Uhr
Einsatzdauer: 1 Std. und 9 Min.
Mannschaftsstärke: 32
Fahrzeuge am Einsatzort:
KDOA
RLFA 2000/200
TB 23-12
GTLF 12000/500/250
WLF
TLFA 3000/200
alarmierte Einheiten:
FF Wörgl
Polizei
Rettung
Notarzt

Einsatzbericht:

Am 17.09.2023 um 02:24 Uhr wurden unsere Kameradinnen und Kameraden aus dem Schlaf gerissen. Es wurde von der Polizei eine Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Nach Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wörgl hieß es sofort "Atemschutz anlegen". Nach wenigen Minuten konnte bereits der erste Atemschutztrupp in den Keller vordringen und die ersten Löscharbeiten beginnen. Zeitgleich wurden mit dem Steiger die Personen, welche wegen dem Rauch auf den Balkon geflüchtet sind, geborgen und anschließend an die Rettungskräfte übergeben. Nach etwa einer halben Stunde konnte "Brand aus" gegeben werden. Darauffolgend war die Aufgabe der Mitglieder der Feuerwehr Wörgl das Gebäude zu entrauchen. Nach circa einer Stunde konnten die Kameradinnen und Kameraden ins Gerätehaus einrücken.

  • k-IMG_4071
  • k-IMG_4072
  • k-IMG_4080
  • k-IMG_4083

 

Linkbild-Einsatzkarte